Chaos im Zirkus Schwuppdiwupp
Wiesbaden, März 2015: Zwei Affen, ein Panther, eine Löwin nebst Tigerdame mit Kind und die Gattin des Zirkusdirektors - alle sind verschwunden. Der Zirkusdirektor ist hilflos und nur die Wahrsagerin kann helfen: Chaos im Zirkus Schwuppdiwupp, so heißt das aktuelle Musical der Montessori Schule Wiesbaden, das am Montag, 9. März im Staatstheater aufgeführt wird.
Schon seit acht Jahren singen und schauspielern jedes Jahr Dritt- und Viertklässler in eigenen Produktionen, die die Musiklehrerin Lilly Miller mit den Kindern selbst entwirft.
In nur sechs Monaten entsteht, rechtzeitig zu den Schultheatertagen, eine Aufführung mit eigener Band, aufwendigen Kostümen und Kulissen. Die Kinder selbst haben einen großen Anteil an der Entstehung von Geschichte und Figuren. Vor drei Jahren wurde das Stück von den damaligen Kindern des Musical Kurses entworfen. Dieses Jahr haben die Dritt- und Viertklässler es für sich angepasst. Neue Tiere kamen hinzu, die Texte wurden modifiziert und neue Kulissenteile entworfen. Jedes Kind hat sich seine Rolle selbst gesucht und ist im Laufe der Vorbereitungen über sich hinausgewachsen. „Über den eigenen Schatten springen, die Persönlichkeit stärken und selbstbewusst seinen Beitrag leisten, das ist genau das, was dem Wesen Montessoris entspricht“, freut sich Lilly Miller über so viel Spielfreude und Einsatz der Kinder. „Kinder haben grandiose Ideen. Es muss nicht immer alles logisch sein, aber es muss gerecht sein und am Ende immer gut ausgehen.“
Schauspielern und singen, das ist eine große Herausforderung. Jedes Jahr freuen sich die Dritt- und Viertklässler darauf Teil des Musical Kurses zu sein. Viele wollen freiwillig mitmachen, manche werden ausgewählt, weil es ihrer Persönlichkeit gut tut. So ist der Kurs im besten Sinne integrativ, weil leistungsstarke Kinder mit schwächeren zusammen etwas erschaffen, jeder sich einbringt und am Ende gibt es zwischen allen Teilnehmern ein ganz starkes Band. Das ist teilweise so stark, dass immer noch ehemalige Schüler der Montessori Schule Wiesbaden mitmachen, zum Beispiel bei der Zirkuskapelle. Denn bei den Musicals der Montis ist alles live: Sie ist die einzige Grundschule mit Sängern und echter, eigener Band.
Wer alles live erleben möchte: Es gibt noch wenige Karten für das Kleine Haus im Staatstheater Wiesbaden. Die Aufführung im Rahmen der Schultheatertage findet statt am 9. März um 13 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Spieler/innen:
Leonie Klisch, Alev Sürek, Jana Angles, Levent Maiwald, Luk Götze, Samira Schneider, Janice Lind, Bruno Bellanti, Marlene van Stuyvenberg, Marius Kehl, Josef Kopp, Noel Rittgen, Carlotta Stein, Christopher Claußen, Alicia Pausewang, Peer Schneider, Simon Linder, Michelle Wallauer, Lucy Fuhrig, Alina Palinske
Leitung: |
|
Die »Monti All Star Zirkuskapelle« |